Dagmar Pauli ist Chefärztin an der Psychiatrischen Universitätsklinik Zürich und sie arbeitet mit essgestörten Jugendlichen. Diäten können schnell in eine Essstörung – Magersucht oder Bulimie – kippen. Häufig sind insbesondere junge Frauen davon betroffen. Die sozialen Medien machen es nicht besser, ganz im Gegenteil: die Zahl der Erkrankten erhöht sich immer mehr.
Essstörungen sieht Dagmar auch als gesellschaftliches Problem. In ihrem Buch „Size Zero“ schreibt sie darüber wie man Essstörungen verstehen, erkennen und behandeln kann.
In der heutigen Folge spreche ich mit Dagmar über ihr Buch und welche Herausforderungen sie in der Gesellschaft für Essstörungen sieht.
Auf dieser Seite gibt es mind. ein YouTube Video. Cookies für diese Website wurden abgelehnt. Dadurch können keine YouTube Videos mehr angezeigt werden, weil YouTube ohne Cookies und Tracking Mechanismen nicht funktioniert. Willst du YouTube dennoch freischalten?