5 Schritte, um dich endgültig von den letzten Ketten deiner Essstörung zu lösen
5 Schritte, um dich endgültig von den letzten Ketten deiner Essstörung zu lösen
Viele Frauen, die ihre Essstörung überwunden haben, kennen das Gefühl: Nach Jahren der Therapie, Klinikaufenthalten und intensiven inneren Arbeit bleibt ein Restgefühl, das sich nicht vollständig auflösen will. Es ist, als würde dich etwas zurückhalten – sei es Angst, alte Gewohnheiten oder Unsicherheit. Wenn du nach Möglichkeiten suchst, deine Essstörung endgültig loszulassen, bist du nicht allein. In diesem Artikel zeige ich dir 5 konkrete Schritte, um Frieden mit deinem Essverhalten zu finden und dich von den letzten Ketten deiner Essstörung zu befreien.
1. Deine Beziehung zur Essstörung hinterfragen
Es mag seltsam klingen, aber oft hat die Essstörung eine wichtige Funktion erfüllt – sei es Schutz, Kontrolle oder Beruhigung. Frage dich: Welche Rolle hat meine Essstörung in meinem Leben gespielt? Indem du diese Rolle erkennst und anerkennst, kannst du die Essstörung loslassen. Dieser Schritt ist entscheidend, um Essstörung nach Therapie wirklich zu verstehen und zu überwinden.
2. Vertraue deiner Intuition
Nach Jahren des Kämpfens und Kontrollierens kann es schwerfallen, loszulassen. Beginne, kleine Entscheidungen aus deinem Bauchgefühl heraus zu treffen. Deine Intuition ist ein wertvolles Werkzeug, um Freiheit von der Essstörung zu erlangen. Praktiken wie Achtsamkeit und Meditation können dir helfen, wieder Zugang zu dieser inneren Weisheit zu finden. Achtsamkeit bei Essstörungen ist ein kraftvolles Mittel, um dich von alten Mustern zu lösen.
3. Alte Glaubenssätze erkennen und loslassen
Tief verwurzelte Überzeugungen wie „Ich bin nicht genug“ oder „Ich muss perfekt sein“ können uns oft zurückhalten. Schreibe diese Glaubenssätze auf und frage dich: Sind diese Gedanken wirklich wahr? Das Auflösen solcher Glaubenssätze ist ein wichtiger Schritt, um die Essstörung endgültig hinter dir zu lassen. Verwende Affirmationen wie: „Ich bin genug, so wie ich bin“, um dich selbst zu stärken.
4. Deine wahre Identität entdecken
Wer bist du ohne die Essstörung? Diese Frage kann herausfordernd sein, aber sie ist auch befreiend. Erkunde deine Leidenschaften, Interessen und Träume. Indem du dich mit deiner wahren Identität verbindest, kannst du die Essstörungs-Identität loslassen und ein erfülltes Leben aufbauen. Dieser Schritt hilft dir, den letzten Schritt zur Essstörungsfreiheit zu gehen.
5. Verbinde dich mit deinem Körper
Nach einer langen Reise mit einer Essstörung kann es schwierig sein, eine gesunde Beziehung zu deinem Körper aufzubauen. Praktiken wie Yoga, sanfte Bewegungen oder Selbstmassagen können dir helfen, wieder Vertrauen und Mitgefühl für deinen Körper zu entwickeln. Wenn du lernst, deinen Körper als Verbündeten zu sehen, wird es leichter, Frieden mit deinem Essverhalten zu finden.
Den letzten Schritt zur Freiheit von einer Essstörung zu gehen, erfordert Mut, Geduld und Selbstmitgefühl. Aber es ist möglich. Du bist bereits weit gekommen, und dieser letzte Abschnitt deiner Reise kann der Beginn eines neuen Kapitels sein – eines Lebens, das von Freiheit, Selbstliebe und Authentizität geprägt ist.
Fühlst du dich bereit, den letzten Schritt zu gehen? In unserem 1:1 Coaching unterstützen wir Frauen wie dich dabei, ihre Essstörung endgültig loszulassen. Erfahre, wie wir dich begleiten, um deine Seele zu stärken und die letzten Blockaden aufzulösen. Hier klicken, um mehr zu erfahren!